Grundstück in Hanglage

Ein Haus in Hanglage mit unverbaubarem Blick ist der Traum vieler Bauherren. Ein Hanggrundstück bringt jedoch besondere Herausforderungen.

Wenn Sie ein Hanggrundstück bebauen, lassen Sie die Fläche Ihrer geplanten Terrasse vom Erdbauer mit ausheben. Damit sparen Sie Kosten. Der Aushub vom Landschaftsgärtner nach Fertigstellung Ihres Hauses mit Kleingeräten ist aufwendig und teurer. 

Bei einem Hanggrundstück darf die Böschungshöhe (Oberkante Grundstücksverlauf bis Aushubsohle) 5,0 m nicht überschreiten. Es werden Hangsicherungsmaßnahmen (Verbau) und ein Standsicherheitsnachweis notwendig. 

Das Abgraben der Terrassenfläche bringt Unterbrechungen in den Hang (Bermen) und sichert diesen vor einem evtl. Abrutschen. 

Das Abhängen mit Folie zur Böschungssicherung ist auch ratsam.